Herzlich willkommen auf der Hompage des Turn- und Sportvereins 1906 Gaiberg e.V.

Aktuelle Mitteilungen


Wir sagen Danke – 35.000 Euro von der Volksbank Heidelberg-Neckartal für das Ehrenamt

Lobbach, 04.11.2025. Gemeinsam mit über 200 Vertreterinnen und Vertretern anderer regionaler Vereine und Gewerbevereine nahmen wir an der symbolischen Spendenübergabe der Volksbank Heidelberg-Neckartal teil. Dabei wurde deutlich, wie viel Wert die Volksbank auf die Unterstützung des Ehrenamts in unserer Region legt – und wir freuen uns sehr, dass auch unser Verein von dieser Förderung profitiert.

In seiner Begrüßung dankte Dr. Achim Himmelmann, Co-Vorstandsvorsitzender der Volksbank, allen Engagierten für ihren unermüdlichen Einsatz und stellte das Regionale Förderprogramm, das Crowdfunding-Konzept sowie die Projekte der Stiftung vor. „Wir brauchen Menschen, die ihre Freizeit investieren, Verantwortung übernehmen und Herzblut in ihre Vereine stecken“, betonte er. Außerdem blickte er auf den Genossenschaftstag in Eberbach zurück und informierte über die Fusion der Volksbank Neckartal mit der Heidelberger Volksbank.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die symbolische Spendenübergabe in Höhe von insgesamt 35.000 Euro an die geförderten Vereine. Die Mittel kommen vielfältigen Projekten in unserer Region zugute – von Jugendarbeit über Sport bis hin zu kulturellen Angeboten.

Für Begeisterung sorgte anschließend der Auftritt des Magiers und Mentalisten Marco Miele, der mit einer spannenden Bühnenshow und später beim „Close-up“-Zaubern mitten im Publikum alle in seinen Bann zog. Als Highlight des Abends durften wir sogar selbst mitzaubern.

Bei guter Stimmung, netten Gesprächen und vielen Begegnungen klang die Veranstaltung aus. Wir bedanken uns herzlich bei der Volksbank Heidelberg-Neckartal für die großzügige Unterstützung und die Wertschätzung unseres Engagements.

Der TSV Gaiberg war durch unsere 2.Vorsitzende, Frau Annette Gärtner vertreten und durfte einen interessanten, kurzweiligen Abend miterleben.



Tierische Turn-Weltreise beim Tag des Kinderturnens

Vergangenen Donnerstag hieß es im Kinderturnen anlässlich des Tags des Kinderturnens: „Einmal um die Welt!“

Unter dem Motto der Deutschen Kinderturn-Stiftung und der Initiative kinder Joy of Moving begaben sich zahlreiche Kinder auf eine spannende, bewegte Weltreise – mit tierisch viel Spaß und Abenteuerlust.

An verschiedenen Stationen konnten die Kinder erleben, wie sich Tiere rund um den Globus bewegen:

In Europa balancierten sie wie ein Storch über eine Bank, in Asien rollten sie wie ein Panda über die Matte und in der Antarktis rutschten sie wie Pinguine über das Eis. In Australien sprangen sie wie Kängurus voller Energie in die Luft, während sie in Afrika als Elefanten gemeinsam einen Ball durch einen Parcours balancierten. Ihre Geschicklichkeit bewiesen sie beim Papagei-Wurfspiel in Südamerika. Besonders beliebt waren auch die Stationen in Nordamerika – Waschbär und Flughörnchen – bei denen Klettern, Springen und Balancegefühl im Vordergrund standen.

Die Kinderturn-Weltreise bot eine bunte Mischung aus Bewegung, Spiel und Fantasie. Zum Abschluss erhielten alle fleißigen Weltreisenden eine Urkunde und tierische Tattoos als Erinnerung an diesen besonderen Tag.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Tag des Kinderturnens – wenn es wieder heißt:

„Auf geht’s zu neuen Abenteuern in der Welt des Kinderturnens!“






Tischtennis-Ortsturnier am 22. November 2025

Die Tischtennisabteilung des TSV Gaiberg veranstaltet am Samstag, dem 22. November 2025, ein Tischtennisturnier für Hobbyspieler:innen.

Teilnahmeberechtigt sind alle, die in den vergangenen drei Jahren nicht an Punktspielen der Tischtennisverbände teilgenommen haben.

 

Das Turnier findet in der TSV-Halle (Sportplatzstraße 9b) statt und beginnt um 14 Uhr.


Turnierablauf:


Die bis zum Anmeldeschluss registrierten Teams werden in vier bis sechs Gruppen aufgeteilt (abhängig von der Zahl der Meldungen).


In den jeweiligen Gruppen spielt jede Mannschaft gegen jede andere Mannschaft der Gruppe.

 Zunächst wird ein Doppel gespielt, dann spielt der an Position 1 gesetzte Spieler gegen die Nr. 1 des Gegners und anschließend spielen die an Position 2 gesetzten Spieler gegeneinander.

Für einen Sieg sind zwei Gewinnsätze erforderlich.

In Gruppen mit vier Teams qualifizieren sich die beiden Erstplatzierten für die K.o.-Runde. Bei Punkt- und Satzgleichheit in einer Gruppe wird die Entscheidung über das Weiterkommen in einem Doppel ausgespielt.

Bei sechs Gruppen qualifizieren sich die Gruppenersten und die zwei besten Gruppenzweiten für die nächste Runde. Auch hier gibt es bei Punkt- und Satzgleichheit Entscheidungsdoppel.


Anmeldungen sind bis zum 20. November per E-Mail an vobit@ posteo.de möglich


aasas

Neuer Gesundheitskurs

Runter vom Sofa, rein in die Sportschuhe!


Bewegen statt schonen –

ein Ganzkörperkräftigungsprogramm

 

Sei du dabei und lerne Du unser zertifiziertes Gesundheitssportangebot kennen. Neu- und Wiedereinsteiger finden hier optimale Bedingungen zum Start eines bewegten Lebensstils.

Neben der Schulung einer natürlichen Haltung und Bewegung, stellen vor allem der Einsatz komplexer funktioneller Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen die Schwerpunkte des Kurses dar. Spielerische und abwechslungsreiche Körperwahrnehmungsübungen, Mobilisation, kleine Spiele, Entspannungsübungen sowie Informationen rund um die Haltung und Rücken tragen dem ganzheitlichen Aspekt eines Rückentraining Rechnung.

 

Das Beste zum Schluss: Du kannst bis zu 80% der Kursgebühren von Deiner Krankenkasse zurückfordern.

Neugierig geworden? Dann melde dich jetzt an!



Ort:
TSV Halle Gaiberg


Beginn:
04.11.2025


Kursdauer:
10 Stunden á 90 Minuten
 Immer dienstags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr


Kosten:

Mitglieder: 60 Euro

Nichtmitglieder: 100 Euro


Informationen und Anmeldung bei: Carmen Volkmann 

E-mail: volkmann@kabelbw.de

Telefon: 01 62  /  24 51 27 7






Tischtennis für Kinder und Eltern

Immer am Freitagnachmittag von 15.30 bis 17.00 Uhr

Start am 24. Januar 2025


Tischtennis ist ein spannender und dynamischer Sport, der sowohl für Kinder als auch für Eltern viele Vorteile bietet! Es fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Koordination, Reaktionsfähigkeit und Teamarbeit. Tischtennis kann in jedem Alter gespielt werden und ist eine großartige Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen.

Tischtennis macht Spaß und bringt Menschen zusammen. Außerdem ist es eine tolle Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und die eigene Konzentration zu verbessern.

Also Schläger einpacken, Kinder an der Hand nehmen und los geht’s zur

Halle des TSV Gaiberg.

 

Ich freue mich auf Ihr Erscheinen

Volker Bittel



aasas





SPORT FÜR DEMOKRATIE UND MENSCHENRECHTE

Als Dachverband des gesamten organisierten Sports in Baden-Württemberg ist der Landessportverband dem Bündnis für Demokratie und Menschenrechte beigetreten. Ergänzend zur Erklärung des Bündnisses vom 25. Januar 2024 machen Sportbünde, Sportfachverbände, Sportkreise und Sportvereine angesichts von gesellschaftlichen Positionen, die unsere Werteordnung, unsere Demokratie, die Einhaltung der Menschenrechte und das Selbstverständnis eines fairen Sports für alle massiv gefährden, unmissverständlich klar: 

 

  • Der Sport ist bunt und vielfältig. Bei uns sind alle Menschen willkommen. 

 

  • Der Sport steht für Vielfalt und Teilhabe sowie aktiv gelebte Integration und Inklusion.
     
     
  • Der Sport setzt sich gegen jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus und für ein diskriminierungsfreies und friedliches Miteinander aller Menschen in Baden-Württemberg ein.

 

  • Der Sport verurteilt den in menschenverachtender Weise von der Neuen Rechten missbrauchten Begriff der „Remigration“. 

 

  • Der Sport fördert aktiv unsere freiheitlich demokratische Grundordnung und stellt sich allen Parteien und Gruppierungen entgegen, die unsere Demokratie, ihre Werte und Institutionen aushöhlen wollen.

Die Sportvereine in unserem Land sind Schulen der Demokratie und Heimat für alle Menschen, die hier leben. 

Gemeinsamen bekennen wir uns zu einem fairen Miteinander. Sport verbindet!

 

 

Karlsruhe, den 11. März 2024 


Badischer Sportbund Nord e. V.


Gaiberg, den 13. März 2024 


Turn- und Sportverein 1906 Gaiberg e. V.